SG L/G 1 - SG Dettingen-Dingelsdorf 2
3:0
Erste gewinnt erstes Heimspiel der Rückrunde
Im ersten Spiel auf heimischem Platz wollte die Fiore-Tapia Elf natürlich direkt mit einem Sieg starten. So wurde auch direkt mit hohem Angriffs Pressing gespielt und die ersten Chancen liessen
nicht lange auf sich warten. Nach schönem Pass von Braun setzte D.Fiore-
Tapia das Spielgerät aber noch knapp am Pfosten vorbei. Es folgten weitere guten Chancen, die der Gästetorwart aber alle entschärfen konnte. In der 26. Minute dann die Erlösung für die vielen Zuschauer auf dem Buchenseesportplatz. Braun spielte einen Zauberball auf
D.Fiore-Tapia der dieses mal eiskalt blieb und den Ball am Torhüter vorbei ins Tor beförderte. Torhüter Beisch auf der anderen Seite blieb ungeprüft, denn die langen Bälle der Gäste wurden alle gekonnt verteidigt. Auffällig waren Asumendi und Ellensohn die immer wieder Ballgewinn hatten und so gefährliche Angriffe einleiteten. Doch leider bliebe es beim 1:0 zur Pause.
Die Gäste kamen besser aus der Halbzeitpause und hatten gleich darauf die beste Chance im Spiel, doch Beisch behielt im 1 gegen 1 die Nerven und parierte. In der 60. Minute dann die Entscheidung. Näcke und Stocker kombinierten sich über die linke Angriffsseite und so
kam Näcke zum Flanken. Seine Flanke wurde immer länger und landete im langen Lattenkreuz zum 2:0, Marke Traumtor. In der Folge hatte die Fiore-Tapia Elf viel den Ball und versuchte das Ergebnis hochzuschrauben. Dies gelang in der 79. Minute als der eingewechselte M.Bächle einen wunderschönen langen Ball auf den fleissigen Braun spielte. Seine scharfe Hereingabe landete genau bei Torjäger Lorenzi, der keine Mühe hatte den Ball im Netz unterzubringen. Dies war zugleich das Endergebnis der Partie, in der die Zuschauer keinen Leckerbissen sahen, aber die Fiore-Tapia Elf nur kurz Spannung aufkommen liess.
Tapia das Spielgerät aber noch knapp am Pfosten vorbei. Es folgten weitere guten Chancen, die der Gästetorwart aber alle entschärfen konnte. In der 26. Minute dann die Erlösung für die vielen Zuschauer auf dem Buchenseesportplatz. Braun spielte einen Zauberball auf
D.Fiore-Tapia der dieses mal eiskalt blieb und den Ball am Torhüter vorbei ins Tor beförderte. Torhüter Beisch auf der anderen Seite blieb ungeprüft, denn die langen Bälle der Gäste wurden alle gekonnt verteidigt. Auffällig waren Asumendi und Ellensohn die immer wieder Ballgewinn hatten und so gefährliche Angriffe einleiteten. Doch leider bliebe es beim 1:0 zur Pause.
Die Gäste kamen besser aus der Halbzeitpause und hatten gleich darauf die beste Chance im Spiel, doch Beisch behielt im 1 gegen 1 die Nerven und parierte. In der 60. Minute dann die Entscheidung. Näcke und Stocker kombinierten sich über die linke Angriffsseite und so
kam Näcke zum Flanken. Seine Flanke wurde immer länger und landete im langen Lattenkreuz zum 2:0, Marke Traumtor. In der Folge hatte die Fiore-Tapia Elf viel den Ball und versuchte das Ergebnis hochzuschrauben. Dies gelang in der 79. Minute als der eingewechselte M.Bächle einen wunderschönen langen Ball auf den fleissigen Braun spielte. Seine scharfe Hereingabe landete genau bei Torjäger Lorenzi, der keine Mühe hatte den Ball im Netz unterzubringen. Dies war zugleich das Endergebnis der Partie, in der die Zuschauer keinen Leckerbissen sahen, aber die Fiore-Tapia Elf nur kurz Spannung aufkommen liess.
Aufstellung: Beisch; Ellensohn (Bertsche), Näcke, Weidele (M. Bächle), Angelidis; Sack (Kutzer), Asumendi (Strauss); Lorenzi, Braun (Baingo), Stocker; D.Fiore-Tapia
Kommentar schreiben