Spielbericht / Erste Mannschaft / 18.03.25

FC Öhningen-Gaienhofen 2 - SG L/G 1

1:4


Daniel Fiore-Tapia Gala zum Rückrundenstart

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung musste die Elf von Toni Fiore-Tapia gleich beim schweren Auswärtsspiel in Gaienhofen ran. Zum schlechten Wetter kam noch dazu, dass das Spiel auf dem Nebenplatz stattfand, welcher durch seine Grösse sehr schwer zu bespielen war. Es war klar, dass sich hier kein fussballerischer Leckerbissen entwickeln würde, sondern das Spiel über lange Bälle und Zweikämpfe kommt. Die SG nahm die Bedingungen super an und war von Beginn an im Spiel. So war es Nietzold der nach 14 Minuten die Führung erzielte. Eine Ecke von Braun wurde von D.Fiore-Tapia per Kopf quergelegt und Nietzold spitzelte den Ball ins Tor. Nur vier Minuten später war es dann
D.Fiore-Tapia selbst, der nach Eckball von Neuzugang Brehmer per Kopf auf 2:0 erhöhte. Die SG hatte weiterhin die besseren Chancen, doch kam der letzte Pass zu oft nicht an. Die beste Möglichkeit hatte Braun, doch ihm versprang der Ball auf dem holprigen Platz. Nach 30 Minuten liess die SG ein wenig nach und Neuzugang Radice im Tor musste reaktionsschnell parieren. Kurz vor der Pause netzte Brügel dann aber doch für die Gastgeber ein und so ging es mit 2:1 in die Halbzeitpause. Die SG fing sich nach der Pause wieder, auch weil das Trainerteam eine Umstellung vornahm. In der 48. Minute war es wieder der stark aufspielende Neuzugang Brehmer, der
mit vollem Einsatz über die linke Seite D.Fiore Tapia anspielte. Dieser düpierte seine drei Verteidiger und erzielte mit einem strammen Flachschuss das 3:1. In der 57. dann die Entscheidung. Lorenzi konnte 25 Meter vom Tor entfernt nur durch ein Foul gestoppt werden. D.Fiore-Tapia schnappte sich die Kugel und zirkelte sie über die Mauer ins untere Eck. Ein absolutes Traumtor, welches D.Fiore-Tapias Leistung an diesem Tag krönte. Drei Tore und ein Assist waren es am Ende die an diesem Tag ausschlaggebend für den Sieg waren. In der Folgezeit passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel, bis auf einen schlimmen Zusammenprall von Ellensohn und Radice in der 90. Minute. Der übermütige Gästestürmer schuckte Ellensohn an der Strafraumkannte auf Radice, so dass beide mit dem Kopf zusammenprallten. Eine Platzwunde am Kinn und auf der Nase waren das Ergebnis. Beide mussten ihr Verletzungen im Krankenhaus nähen lassen. Der gute Schiedsrichter pfiff nach dem Foul die Partie gar nicht mehr an und so blieb es am Ende bei einem verdienten 4:1 Sieg für die SG.

Aufstellung: Radice; Ellensohn, Näcke, Weidele (Strauss), Angelidis (Weber); Nietzold, Sack (M. Bächle); Lorenzi, Braun (Kochlöffel), Brehmer (Strobel); D.Fiore-Tapia.
Nicht eingesetzt: Beisch

Kommentar schreiben

Kommentare: 0